Sechs bunte Bierdosen auf denen jeweils eine 3D-Darstellung der Schweizer Städte Zürich, Weinfelden, Luzern, Lausanne, Bern und Bellizona prangt laden zur Digital Twins Happy Hour von Nomoko ein

Digital Twins Happy Hour in Zürich: Rückblick auf eine erfolgreiche erste Runde

Am 20. April 2023 fand in Zürich die Digital Twins Happy Hour statt – die erste Ausgabe einer neuen Veranstaltungsreihe für alle, die sich für die neusten Trends im Bereich digitale Zwillinge und 3D-Technologie interessieren.

25.04.2023

Die Art und Weise, wie wir Städte planen, bauen und kommunizieren hat sich verändert. Im Rahmen der ersten Digital Twins Happy Hour in Zürich trafen wir uns mit Begeisterten aus unterschiedlichen Branchen, um über innovative Einsätze von digitalen Zwillingen zu diskutieren, die von der Stadtplanung zur Immobilienbranche und darüber hinaus reichen.

Plädoyer für hochauflösende 3D-Modelle mit Drohnen

Nomoko CEO und Gründer Nilson Kufus eröffnete die Veranstaltung mit einer kurzen Einführung zum Thema digitale 3D-Zwillinge und ging dabei auf aktuelle Herausforderungen und insbesondere auf die Möglichkeiten ein, die sich ergeben, wenn Drohnenbilder für die Erstellung von 3D-Modellen eingesetzt werden.

Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus seinem Input: Genaue, aktuelle und hochauflösende Daten sind wichtig, das alleine reicht aber nicht – die Daten müssen auch leicht zugänglich und einfach nutzbar sein. Nilson zeigte, wie Nomoko dies in naher Zukunft tun wird und gab den Anwesenden einen exklusiven Einblick in unser nächstes Vorhaben: hochauflösende Photogrammetrie per Internetstreaming. Beim nächsten Event wird es wieder eine exklusive Vorschau geben!

Nilson Kufus, CEO und Gründer von Nomoko, ist auf der Bühne und begrüsst die Teilnehmenden der Digital Twins Happy Hour in Zürich

Nomoko-CEO and -Gründer Nilson Kufus gab Einblick in exklusive Neuigkeiten zu Nomokos nächsten Vorstössen.

Baurecht neu betrachten dank 3D

Unser erster Gastredner des Abends, Marcel Muri (KEEAS AG), sprach über den Einsatz von digitalen 3D-Zwillingen in der Stadtplanung und deren Relevanz für das Baurecht. Am Beispiel des 3D-Modells von Unterägeri zeigte er, wie die Arbeit mit anschaulichen 3D-Prototypen den Dialog zwischen verschiedenen Interessengruppen erleichtert.

In diesem Zusammenhang erweisen sich 3D-Modelle als Game Changer: indem sie wortwörtlich zeigen, was möglich ist, verlagert sich die Diskussion von individuellen Interessen wieder zurück zur Frage, wie etwas letzten Endes in der physischen Welt aussehen wird. Hier zeigt sich einmal mehr: Die Welt um uns existiert in 3D, also ist es sinnvoll, auch in 3D zu planen.

Marcel Muri von KEEAS ist auf der Bühne der Digital Twins Happy Hour in Zürich

Marcel Muri (KEEAS AG) zeigte, wie digitale 3D-Zwillinge Baurechtsdiskussionen vereinfachen können.

Digitale Architekt:innen oder: Immobilienentwicklung heute

Unsere zweite Rednerin, Veronika Harder (HHP), ging vertieft auf die Möglichkeiten ein, die digitale Zwillinge bieten und fragte: Wie kann die Immobilienentwicklung von Daten, Algorithmen und Simulationen profitieren? Die Möglichkeiten sind mannigfaltig. Man denke zum Beispiel an maschinenlesbare Planungs- und Baugesetze, welche die strategische Planung vereinfachen und rationalisieren können.

Aber digitale Zwillinge verändern auch den gesamten Designprozess. Provokativ postulierte Veronika, dass die Aufgabe eine:r Architekt:in heute darin bestehe, das zu überprüfen, was eine Maschine erstellt hat. Und tatsächlich gibt es Dinge, die Computer besser können. Mit digitalen Zwillingen ist es zum Beispiel möglich, Hunderte von Varianten zu visualisieren, simulieren und analysieren, um schliesslich die beste Lösung zu finden. So ist die Immobilienentwicklung heute ein kooperativer Prozess zwischen Mensch und Maschine mit faszinierenden neuen Möglichkeiten.

Ein stilvoller Apéro steht für die Teilnehmenden der Digital Twins Happy Hour im Pink Tree bereit

Unsere erste Digital Twins Happy Hour in Zürich fand im pink tree in Oerlikon statt.

Spannende Einblicke, angeregtes Networking und gutes Essen

Mit inspirierenden Vorträgen, spannenden Diskussionen und einem leckeren Apéro riche war unsere erste Digital Twins Happy Hour in Zürich ein voller Erfolg. Ob Sie am 20. April vor Ort waren oder nicht, wie freuen uns, Sie beim nächsten mal (wieder) zu sehen – über unseren Newsletter erhalten Sie die Einladung dazu als Erstes!