Eaglestones Entwicklungsprojekt des Stadtteils Brooklyn in Luxemburg

Ein neues Stadtviertel entsteht: Kontextualisierung der Entwicklung mittels 3D

In Luxemburg entsteht demnächst ein neues Stadtviertel. Das Ausmass eines solchen Grossprojekts ist ohne seinen räumlichen Kontext nur schwer zu verstehen. Entdecken Sie, wie ein digitaler 3D-Zwilling genau dabei geholfen hat.

30.01.2023

Planung eines neuen Stadtviertels

Bonnevoie ist ein lebendiges, kosmopolitisches und historisches Wohnviertel in Luxemburg, direkt hinter dem Hauptbahnhof. Brooklyn ist der erste Meilenstein des “Neuen Bonnevoie”, eines neuen Viertels, das Wohnungen, Büros, Kommerz und Geschäftsräume vereint. Das Projekt sieht mehr als 120 Wohnungen, 5.000 m² Büro- und 1.000 m² Gewerbeflächen vor.

Brooklyn setzt das Konzept der “Viertelstundenstadt” von Carlos Moreno um, wodurch Bewohner:innen alles, was sie zum Leben brauchen, innerhalb von 15 Minuten von zu Hause aus erreichen können: Arbeit, Freizeit, Einkaufen, Schule, Familienaktivitäten, Arzttermine, Sport, Spaziergänge im Park usw.

Um dies der Öffentlichkeit zu beweisen, hatte der verantwortliche Immobilienentwickler Eaglestone eine innovative städtebauliche Vision: die Einbettung des Projekts in eine kontextuelle 3D-Umgebung. Sie wandten sich an Nomoko.

Eine ganzheitliche Sicht auf das Projekt in 3D

Sich anhand von Plänen eine Vorstellung von einem Neubauprojekt zu machen, ist für viele Menschen, insbesondere für Laien, sehr schwierig. Andererseits bieten traditionelle 3D-Renderings nur eine fixe Ansicht und führen so zu Unsicherheiten.

3D-Modelle einer Umgebung bieten das immersive Werkzeug, das nötig ist, um ein Projekt einfach zu visualisieren und mit allen Parteien zu teilen.

Mit dem 3D-Modell auf der Website von Eaglestone kann jede:r durch das Projekt navigieren und es so erleben, als ob man bereits im fertigen Stadtviertel wäre. So erhält das Projekt die nötige Kontextualisierung.

3D visualization of Eagleston's project of the new Brooklyn district in Luxembourg

EagleStone arbeitet mit Nomoko zusammen, um immersive 3D-Modelle für den neuen Stadtteil Brooklyn in Luxemburg zu erstellen

Das Ergebnis kann auf der Website des Brooklyn-Projekts erkundet werden.

«Digitale 3D-Zwillinge sind eine einzigartige Gelegenheit, um eine Geschichte zu erzählen und es jedem zu ermöglichen, durch das Projekt zu navigieren. Indem das Projekt im Kontext gezeigt wird, kann man es so erleben, als ob man in der Zukunft und direkt vor Ort wäre.»

Gisèle Lippolis, EagleStone Residential Sales Manager

Nomoko hat den fortschrittlichsten Prozess für die Erstellung von 3D-Repliken entwickelt, um CAD-Modelle nahtlos zu integrieren, die Kommunikation mit allen Beteiligten zu rationalisieren und gemeinsam bessere Städte zu planen.

Sind Sie daran interessiert, ein 3D-Modell für Ihr Entwicklungsprojekt zu erhalten? Kontaktieren Sie uns!

Weitere Artikel