
Die Zukunft von digitalen Zwillingen – Nomoko im Drone Radio Show Podcast
Von der Datenerfassung bis zum Business Case: Nomoko Gründer und CEO Nilson Kufus spricht über das Potential und die Zukunft von digitalen Zwillingen
Wie können digitale Zwillinge am effektivsten genutzt werden? Welche Voraussetzungen sind erforderlich, um digitale Zwillinge grossflächig einzusetzen? Welche Rolle spielen georeferenzierte 3D-Daten bei all dem? In der neuesten Folge des Drone Radio Show Podcasts spricht Nilson Kufus, Gründer und CEO von Nomoko, über die Zukunft digitaler Zwillinge sowie die umfangreiche Erfahrung von Nomoko bei der Bereitstellung hochleistungsfähiger und skalierbarer 3D-Daten.
Einige der Highlights, die Nilson im Interview anspricht:
- Wieso umfassende, aktuelle und skalierbare 3D-Daten so wichtig sind
- Welche Vorteile (und Herausforderungen) entstehen, wenn Drohnen zur Erfassung hochauflösender 3D-Daten eingesetzt werden
- Wie eindrücklich und ausschlaggebend digitale Zwillinge bei der Visualisierung von Plänen und zukünftigen Projekten sein können
- Was es bezüglich Datenschutz und 3D-Daten aus der realen Welt zu beachten gibt
- Wie wichtig eine gute Datenbank an 3D-Daten ist, damit digitale Zwillinge einfach und grossflächig(er) eingesetzt werden können
…und vieles mehr!