Bern 3D model

Nomoko Plattform: Neue Features verfügbar

Dezember 2022

Um Ihnen das Leben als Immobilienfachkraft zu erleichtern und schneller geeignete Immobilien für Ihren Entwicklungsbedarf zu finden, haben wir die Nomoko Plattform in letzter Zeit um einige nützliche neue Funktionen erweitert:

3D-Karten

Erleben Sie die erste Version der 3D-Karten auf der Nomoko Plattform!

Unsere neue 3D-Ansicht ermöglicht es Ihnen, zusätzliche kontextbezogene Informationen über eine Immobilie und das sie umgebende Gelände zu erhalten. Verschaffen Sie sich einen besseren Überblick über die Höhe eines Gebäudes, die mögliche Aussicht, die es bietet, und erhalten Sie eine Vorstellung, wie die Nachbarschaft aussieht.

Im 3D-Modus können Sie weiterhin auf die bekannten Ortsmarkierungen zugreifen, um sich ein genaueres Bild zu machen über die Immobilien, die Sie besonders interessieren.

Wichtig: Vorerst ist 3D für Gebäude nur in der Ansicht “Abstrakt” verfügbar. In einem nächsten Schritt werden wir aber auch fotorealistische Versionen für Liegenschaften und Vegetation einführen, um Ihnen noch mehr räumlichen Kontext zu bieten.

Leere Parzellen finden

Die Nomoko Plattform ist nicht mehr länger nur auf Gebäude beschränkt!

Sie können ab sofort nun auch schweizweit freie Grundstücke finden, die Ihren Kriterien für Bauland entsprechen.

Filtern Sie einfach nach Ihrem Wunschgebiet und wählen Sie eine Grundstücksgrösse aus, um sich rasch einen Überblick über die Parzellen zu verschaffen, die für ein potentielles Bauprojekt in Frage kommen.

Sobald Sie ein passendes Grundstück gefunden haben, können Sie es mit Hilfe der Registerkarte “Rechtliches” und der zonalen Kartenebenen weiter analysieren und kontextualisieren, um zu sehen, ob das Grundstück für Ihr Projekt geeignet sein könnte.

Verbesserte Registerkarte “Rechtliches”

Finden Sie in Sekundenschnelle vollständige* und genaue juristische Daten zu Schweizer Immobilien Ihrer Wahl

Anstatt jedes kantonale GIS-Portal separat zu besuchen, können Sie nun direkt auf der Nomoko Plattform auf die benötigten rechtlichen Informationen einer Immobilie zugreifen: Von der Parzellennummer über EGRID und Grundbuch bis hin zu OEREB sind alle grundlegenden rechtlichen Informationen direkt in der Registerkarte für Sie aufbereitet. Das Wühlen in seitenlangen PDFs gehört damit der Vergangenheit an!

Die juristischen Daten werden von den verschiedenen kantonalen GIS-Portalen zur Verfügung gestellt und sind daher von hoher Qualität.

Für den Zugriff auf die vollständigen Rechtsdaten stellen wir Ihnen auch Download-Links zu allen relevanten Rechtsgrundlagen und Verfügungsdokumenten zur Verfügung.

Lesen Sie hier die vollständigen Versionshinweise für weitere Details zu allen neuen Funktionen.

Haben Sie die neuen Funktionen schon ausprobiert? Welche davon finden Sie am nützlichsten? Wir würden gerne Ihr Feedback hören, lassen Sie es uns hier wissen.

Mehr Blog-Artikel