
Vom Praktikanten zum Departementsleiter in nur 5 Jahren
Die Geschichte einer aussergewöhnlichen Karriere
25.08.2022
Hallöchen! Ich bin Roberto, Head of Technology bei Nomoko. Inzwischen arbeite ich hier seit 2016 und dies sind einige meiner Erfahrungen und Learnings.
Seit ich bei Nomoko angefangen habe, bin ich beruflich und persönlich gewachsen. Innerhalb von weniger als 5 Jahren habe ich mich vom Praktikanten im Bereich Maschinenbau zum Head of Technology hochgearbeitet!
Nachdem ich mehr als zwei Jahre in einem großen Luftfahrtunternehmen gearbeitet hatte, entschied ich mich, eine neue Herausforderung mit einer kürzeren Befehlskette, mehr Einfluss auf die Entscheidungsprozesse und mehr Nähe zu den Benutzern zu suchen. So kam ich im Sommer 2016 als Praktikant im Bereich Maschinenbau zu Nomoko. Zweifelsohne waren es die Visionen des Unternehmens und die Menschen, die mich fesselten und inspirierten. Tatsächlich wollte ich so sehr ein Teil von Nomoko sein, dass mich vier Stunden tägliches Pendeln von Vorarlberg (Österreich) nach Zürich (Schweiz) nicht aufgehalten haben. Von nichts kommt nichts und deshalb gab ich alles.
Während meiner Zeit bei Nomoko habe ich an herausfordernden Projekten wie der Entwicklung eines Multisensor-Kamerasystems oder der Entwicklung einer automatisierten 3D-Photogrammetrie-Pipeline gearbeitet. Diese ist in der Lage, Tausende von Bildern auf einmal zu verarbeiten und hochauflösende 3D-Modelle zu erstellen. Im Laufe meiner Karriere beschäftigte ich mich mit übergreifenden Themen wie der Interoperabilität von Digital Twins oder der Entwicklung der Nomoko-Plattform. Ich traff auf multidisziplinären Herausforderungen und interdisziplinärer Teamzusammensetzung um diese zu überwinden.
Wie Rocky Balboa aber sagen würde: “Die Welt ist nicht nur Sonnenschein und Regenbogen”. Nomoko und die Startup-Welt sind da keine Ausnahme. Diamanten entstehen unter Druck, und in der Tat ist es ein Umfeld ständiger Veränderung und Ungewissheit, das einen an seine Grenzen bringt, aber auch das Beste in einem hervorholt. Ein klares Beispiel dafür war 2020… Hallo COVID. Die Pandemie brachte die Wirtschaft zum Stillstand. Die Belastbarkeit von Nomoko wurde auf die Probe gestellt, und die Aufrechterhaltung des Teamgeistes sowie der Motivation erwies sich als eine der schwierigsten Aufgaben in meinem bisherigen Arbeitsleben. Letztendlich haben wir uns aber nicht unterkriegen lassen und blicken jetzt wohlwollend auf diese Zeit zurück. Es war manchmal hart, doch hat es unsere Arbeitsmethoden und Vorschriften grundlegend reformiert. So wurde Nomoko in ein wirklich zukunftsfähiges Unternehmen verwandelt.
Wenn ich einen Grund nennen müsste, der mich so lange bei Nomoko gehalten hat, dann wäre es zweifellos die Kultur des Unternehmens. Ich habe Menschen kennengelernt, die sich nicht scheuen, gross zu träumen. Ich habe eine Kultur kennengelernt, die einen bei jeder Interaktion herausfordert und erwartet, dass man das Gleiche tut. Es ist eine Kultur des Wachstums, in der Scheitern auf dem Weg zum Erfolg dazu gehört. Die Symbiose, die ich mit der Unternehmenskultur und der Vision habe, ist das Geheimrezept meiner Karriere bei Nomoko: Wir lieben Unbekannte und liefern beständig Ergebnisse, auch in Zeiten der Unsicherheit.
Egal wie schwer die Zeiten werden, ich weiss, dass mein Team immer hinter mir steht und mir hilft, in jedem Aspekt meines Lebens zu prosperieren