Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist die Nomoko Plattform?

Die Nomoko-Plattform ist eine integrierte Suite für die Bestellung und das Streamen von realitätsnahen 3D-Daten. Im Einzelnen können Sie:

– Vorhandene oder eigene Nomoko 3D-Daten bestellen.
– Auf die Nomoko 3D-Streaming-Bibliothek (Beta) zugreifen.
– Auf den Swiss Property Twin, eine digitale Zwillings-App für Immobilieninformationen in der Schweiz, zugreifen.

Wo ist Nomoko tätig?

Nomoko hat Niederlassungen in der Schweiz, Luxemburg, Spanien und Finnland. Wir erfassen derzeit realitätsnahe 3D-Daten mit Drohnen in der Schweiz, Europa und den USA. Bitte kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie lange es dauert, Daten in einem bestimmten Gebiet zu erfassen.

Wie kann ich die Nomoko-Plattform nutzen?

Die Nomoko Plattform ist für jeden kostenlos nutzbar. Da es sich um eine webbasierte App handelt, können Sie über jeden Internetbrowser darauf zugreifen. Für ein optimales Erlebnis empfehlen wir die Verwendung von Chrome sowie die Wahl einer Bildschirmauflösung von mehr als 800 x 600 Pixeln. Sobald Sie ein kostenloses Konto erstellt haben, können Sie 3D-Daten bestellen, die 3D-Streaming-Bibliothek (Beta) nutzen und auf die Swiss Property Twin-App zugreifen.

Wie kann ich 3D-Daten bestellen?

Sie können Daten im 3D-Datenbereich der Plattform bestellen. Hierfür benötigen Sie ein kostenloses Konto. Um ein Angebot anzufordern:

– Wählen Sie auf der Karte das Gebiet aus, das Sie interessiert.
– Loggen Sie sich ein oder melden Sie sich an.
– Senden Sie Ihre Anfrage.

Ein Mitglied unseres Vertriebsteams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wie kann ich auf die Nomoko 3D-Streaming-Bibliothek zugreifen und sie nutzen?

Die 3D-Streaming-Bibliothek wird im Herbst 2023 veröffentlicht. In der Zwischenzeit können Sie sich für das Beta-Programm anmelden. Sobald Sie zum Beta-Programm eingeladen sind, benötigen Sie ein kostenloses Konto auf der Nomoko Plattform. Damit werden Sie in der Lage sein:

– API-Schlüssel zu generieren.
– Eigene 3D-Assets hochzuladen, um sie in ein webfähiges Format zu konvertieren.
– Die Bibliothek herunterzuladen und Ihre Entwicklungsumgebung zu importieren.
– Mit der Nutzung der Bibliothek zu beginnen, indem Sie Ihren API-Schlüssel bereitstellen.
– Die Plattform zu überprüfen, um Ihre Speicher- und Streaming-Nutzung zu überwachen.

Der Preis hängt von Ihrem Speicher- und Streaming-Volumen ab. Wir bieten eine kostenlose Stufe für diejenigen an, die nur experimentieren und die Bibliothek erkunden möchten.

Wie kann ich auf die Swiss Property Twin-App zugreifen und sie nutzen?

Die Swiss Property Twin App kann über das Schnellzugriffsmenü der Plattform aufgerufen werden. Der Swiss Property Twin ist eine digitale Zwillingsanwendung, die auf Nomoko 3D-Daten und unserer 3D-Streaming-Bibliothek basiert. Sie bietet Immobilien-Intelligenz für die Schweiz, einschliesslich:

– Einer kartenbasierten Suche nach Schweizer Immobilienangeboten
– Filter, um die richtigen Immobilien und Grundstücke zu finden
– Points of Interest im Umkreis von 1km für alle Gebäude.
– Informationen zu Bauvorschriften, einschliesslich Zoneneinteilung und Kataster
– Zugang zu Markteinblicken und Preisentwicklungen
– Strassen- und Verkehrsnetz
– Informationen zur Lärmbelastung
– Fotorealistische 3D-Modelle von ausgewählten Gebieten
– Zusätzliche Marktinformationen von unseren Partnern (als In-App-Kauf erhältlich)

Die Nutzung der Swiss Property Twin App ist mit Ausnahme der zusätzlichen Marktdaten unserer Partner kostenlos.

Woher bekommt Nomoko die Daten?

Die 3D-Daten werden von Nomoko erfasst. Wir haben ein eigenes Drohnenteam, das die Bilder erfasst und in 3D-Modelle umwandelt. Dank unserer umfangreichen Erfahrung können wir kundenspezifische Aufträge an fast jedem Ort fliegen, sofern die örtlichen Vorschriften dies zulassen.

Die geografischen Daten auf der Plattformkarte werden von Mapbox Street V8 geliefert.

In der Swiss Property Twin App kuratieren, erfassen, transformieren und vereinheitlichen wir Daten aus verschiedenen Quellen, um umfassende Immobilieninformationen anzubieten. Dazu gehören Daten von den offiziellen staatlichen und kantonalen Behörden (z.B. BFS für Kataster- und Gebäudedaten) sowie von privaten Drittanbietern für Marktdaten (z.B. Swiss Real Estate Datapool).

Kann ich meine eigenen 3D-Daten hinzufügen?

Sie können Ihre eigenen 3D-Daten hinzufügen, wenn Sie mit der Nomoko 3D-Streaming-Bibliothek arbeiten, die sich derzeit im Beta-Stadium befindet. Die Bibliothek ermöglicht es Ihnen, Daten hinzuzufügen, sie auf der Plattform zu visualisieren und über Ihre eigene Anwendung darauf zuzugreifen.